Slide background

MIT TIPPS UND WISSEN

ZU ALLEN THEMENBEREICHEN

WEIL WIR MEHR TUN ALS BÜCHER VERKAUFEN!

Die Bodner Buchhandlung ist eine gemeinnützige Einrichtung, in der auch Menschen mit einem Handicap eine Beschäftigung finden. Träger unserer Buchhandlung ist die ARBEIT & LEBENshilfe gGmbH - eine Initiative der Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth.
Als Filiale zur St. Peter Buchhandlung in Tirschenreuth finden Sie uns in Pressath, am Tor zum Steinwald.
Wir sind alles gelernte Buchhändlerinnen oder schon viele Jahre im Buchhandel tätig. Nebenbei sind die meisten von uns in öffentlichen Büchereien engagiert. Was uns verbindet, ist nicht nur die gemeinsame Liebe zu Büchern, wir haben auch Freude am Umgang mit Menschen. Wir beraten sie gerne und ausgefallene Wünsche motivieren uns besonders.
Testen sie uns!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Bodner Buchhandlung

Marianne Birneder-Weiß, Doris Eichenmüller, Denise Roth, Doris Baumann und Martina Deubzer, Ina Döhler und Stefanie Faget

Doris Baumann

Doris Baumann

Als langjährige Buchhändlerin und Leiterin der öffentlichen Bücherei in Grafenwöhr weiß Doris Baumann was gerade gefragt ist. Sie verstärkt unsere "Frauschaft" seit Januar 2016. Eines ihrer Hobbys ist das Reisen, daher hat sie immer einen guten Tipp parat. Besonders Bilderbücher haben es ihr angetan. In Vorträgen und Ausstellungen für Kindergärten und Eltern-Kind-Gruppen teilt sie gerne ihre Neuentdeckungen am Buchmarkt mit.

Doris Baumann - Buchhändlerin

Doris Eichenmüller

Doris Eichenmüller

Unser "Urgestein" Doris Eichenmüller war bereits lange Jahre in der Buchhandlung Hans Gollwitzer in Weiden beschäftigt, ehe sie vor über zwanzig Jahren fester Bestandteil meiner Crew wurde. Mit Hingabe kümmert sie sich um ein attraktives und hochwertiges Angebot an Papeterie und christlicher Kunst. Ob Rosenkränze, Kreuze oder auch moderne Schieferbilder, für zahlreiche Anlässe ergänzt sie unser Sortiment um herrliche Geschenkideen.
Nachdem auch sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat, verrät sie ihnen bestimmt ihre Lieblingsneuheit am Buchmarkt.

Doris Eichenmüller

Marianne Birneder-Weiß

Marianne Birneder-Weiß

Marianne Weiß ist Quereinsteigerin und seit 2013 Mitarbeiterin meiner Buchhandlung. Kompetent und vielseitig interessiert ist sie universell bei uns einsetzbar. Ob erlesene Romane, spannende Kinderbücher oder Trendsetter im Hobbybereich, viele Themen sind ihr als Mutter und Buchliebhaberin vertraut. Ihr organisatorisches Talent und ihre planerische Tätigkeit ergänzen unsere Buchhandlung in vielen Segmenten.

Marianne Birneder-Weiß

Stefanie Faget

Stefanie kommt einmal die Woche aud der St. Peter Buchhandlung zu uns nach Pressath.

Ina Döhler

Ina Döhler unterstützt uns einmal wöchentlich in Pressath, ansonsten ist sie in der St. Peter Buchhandlung zu finden.

Martina Deubzer

Martina Deubzer

Martina Deubzer wurde noch in der ehemailgen Buchhandlung Taubald in Weiden zur Bürokauffrau ausgebildet. Ihre Liebe zu spannender Unterhaltung und leckeren Rezepten, gibt sie auch gerne in Buchempfehlungen weiter. Ihr trockener Humor und ihre Herzlichkeit sorgen immer für gute Stimmung bei uns. Doch sie ist nicht nur unsere Bürofee, sondern auch engagierte Büchereimitarbeiterin der Kath. Pfarrbücherei in Kastl bei Kemnath. Daher weiß sie genau, welche Titel derzeit wichtig zu lesen sind.

Martina Deubzer - Bürokauffrau

Denise Roth

Denise Roth unterstützt unser Team seit Mai 2025. Als gelernte Buchhändlerin, sowie geprüfte Op-Schwester, hat sie nicht nur die passenden Buchempfehlung parat, sondern weiß auch in vielen anderen Dingen Rat. Nebenbei studiert Sie noch und bringt mit viel Humor und Herzlichkeit frischen Wind in den Alltag. Als Fachfrau für Mangas und Graphic Novels kann Sie auch mit Kennern fachsimpeln. Die Liebe zum Buch zeigt sich vor allem auch im Kinderbuch. Daher bereitet Sie mit Freude Ausstellungen und Büchertische vor.

BODNER BUCHHANDLUNG
Hauptstraße 1
92690 Pressath

Telefon: 09644 / 8000
E-Mail: bodner.buchhandlung@lh-tir.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr